| Aktuelle Aktivitäten finden Sie laufend   auf meinem visual Blog "mobile Art & Lifestyle" mehr... und  auf Twitter   mehr... "Arbeitskreis Be-Greifbare Interaktion in Gemischten Wirklichkeiten" | Workshop  Partizipation | Lehrstuhl für Pervasive Computing und User Interface Engineering | Universität Duisburg-Essen |  "Konsumieren - teilhaben - erleben. Aus medialen Anwendungen wird medialer Lifestyle" | Lecture | FH Joanneum Graz |  "Droidcamp und Droidcon" | Artikel (Blog) | Barcamp und Konferenz - internationaler Austausch zu Themen rund um das Android-Betriebssystem | 03 und 04 11 2009 | Berlin | mehr... "Storytelling im Requirements Engineering" |  Exposé | GI-Fachgruppen-Treffen Requirements Engineering | 26 - 27 11 09 | Universität Duisburg-Essen | Essen | mehr... "Community Camp 09" | Session zum künftigen Selbstverständnis von Communities | 31 10 bis 01 11 09 | Berlin | "Global Future Camp" | Sessionvorschlag | 18 und 19 09 09 | Berlin | "Social Software Künste - 3. Zwischenspiel" | künstlerisch-konversationeller Austausch | von Antje Eske & Kurd Alsleben mit Konsorten | Künstlerhaus Frise | 28 02 und 01 03 09 | Hamburg | "Wir sind der Ort!" | Rezension | über Katharina Mischer's und Thomas Traxler's künstlerisches Projekt „the idea of a tree“ und die Idee einer „lokalisierten Industrialität” | Ars Electronica | Linz | mehr... "In-the-Lab im Gespräch mit Zorah Mari Bauer Teil 1+2" | Interview von Olivio Sarikas | Teil 1 mehr... | Teil 2  mehr... |