2006
«Gestaltung medialer Umgebungen» | Vorstellungsvortrag | Bauhaus Universität Weimar |
«Nonlineare Medien» Beispiele mobiler narrativer Formate | Vorstellungsvortrag | Hochschule für Film und Fernsehen | Potsdam-Babelsberg |
«Ars Electronica 2006 - Festival Impressionen» | Artikel
2004
«Mutualität in Netzkunstaffairen» | Beitrag für Symposion und Printpublikation (Hrsg. Alsleben, Eske) | Hochschule für bildende Künste Hamburg | Material-Verlag der Hochschule für bildende Künste Hamburg |
Website
«Ordnungssysteme» | Vorstellungsvortrag | Hochschule der bildenden Künster Saar | Saarbrücken |
2003
«Computer als Medium» | Ausstellungsbeitrag | Symposion Hyperkult 13 | Universität Lüneburg |
PDF Tagungsprogramm
2000 - 2001
«Multimediale Symbolsprachen» | Vortrag | Hochschule der bildenden Künster Saar | Saarbrücken |
«Vom modularen Produzieren oder 'Multimedia ist schön, macht aber viel Arbeit' (frei nach Karl Valentin)» | Vortrag | im Rahmen der ZKI Jahrestagung 2000 | ZKI, Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung in Lehre und Forschung e.V. | Europa Universität Viadrina, Frankfurt|Oder |
Beitrag zu «log-in|lockedout» | An international Forum of Art, Neuroscience and Communication | von Gabriele Leidloff | Germany|USA |
Website
|